Abbrechen und zurück zum GiroCockpit
Art des Kunden
Stammdaten
Ansprechpartner
Produktinteressen
Zusammenfassung

Neuen Kunden anlegen

Um welche Art von potentiellen Kunden handelt es sich? Ist es eine Öffentliche Institution bzw. kommunalnahes Unternehmen (z.B. Stadtwerke etc.), dann wählen Sie bitte „E-Government“ aus. Handelt es sich um einen Händler, der vom S-Händlerservice bedient werden soll, wählen Sie bitte „E-Commerce“ aus.

E-Government
Kommunen und kommunalnahe Unternehmen
(z.B. Stadtwerke)

E-Commerce
(S-Händlerservice)

Stationäre und mobile Kassenlösung
(S-Händlerservice)

Stammdaten

Stammdaten

Ansprechpartner

Ansprechpartner

Anrede

Was ist die bevorzugte Kontaktaufnahme?

Produktinteresse

Produktinteresse
GiroCheckout

Jetzt konfigurieren

Rechnungs-Service

Jetzt konfigurieren

kompass

Jetzt konfigurieren

yes

Jetzt konfigurieren

E-Formulare

Jetzt konfigurieren

Kommunaler Einkaufsshop

Jetzt konfigurieren

Access

Jetzt konfigurieren

GiroCheckout

Bitte wählen Sie aus, für welche Bezahllösungen sich Ihr Kunde interessiert.

Online-Bezahllösung

Online-Bezahllösung

Vermittlungsart

S-Rechnungs-Service

Um Ihrem Kunden ein individuelles Angebot zu machen, beantworten Sie bitte die folgenden Fragen.

Produktinteressen

Möchte der Kunde den Rechnungs-Workflow über ein KRZ nutzen?

S-Kompass

Um Ihrem Kunden ein individuelles Angebot zu erstellen, beantworten Sie bitte die folgenden Fragen.

Handelt es sich um ein kommunales Unternehmen oder eine Kommune?

Anzahl an Darlehen im Portfolio

yes ®

Bitte beantworten Sie uns die folgenden Fragen, damit wir Ihrem Kunden ein individuelles Angebot erstellen können.

Welches Produkt soll eingesetzt werden?

E-Formulare

Um Ihrem Kunden ein individuelles Angebot zu erstellen, beantworten Sie bitte die folgenden Fragen.

Ist ein cit Server vorhanden?

Um was für einen Kunden handelt es sich?

Kommunaler Einkaufsshop

Um ein individuelles Angebot für Ihren Kunden zu erstellen, benötigen wir die folgenden Angaben.

Um was für einen Kunden handelt es sich?

Ticketing

Zur individuellen Angebotserstellung benötigen wir die folgenden Angaben von Ihnen.

Handelt es sich um ein kommunales Unternehmen?

Gibt es einen reinen Online Verkauf?

Zusammenfassung

Zusammenfassung

Stammdaten

Ansprechpartner

Produktinteressen

GiroCheckout

Rechnungs-Service

Kompass

Yes

E-Formulare

Kommunaler Einkaufsshop

Access

Geschafft! So geht‘ s nun weiter.
  1. Wir nehmen kurzfristig mit dem potentiellen Kunden Kontakt auf. Bei Bedarf beraten wir ihn hinsichtlich seines Produktinteresses.
  2. Per E-Mail übersenden wir dem Kunden eine individuelle URL zu unserem Digitalen Vertrags-Assistenten.
  3. Der Kunde erstellt seinen Vertrag direkt online und druckt ihn aus.
  4. Im Falle der Auswahl von Bezahlverfahren, bei denen eine Identifikationsprüfung nach dem GWG erforderlich ist, wird der Kunde gebeten, diese gemäß seiner Auswahl bei der Vertragserstellung (bei der Sparkasse, Post-Ident, Video-Ident) durchzuführen.
  5. Der Kunde oder die Sparkasse übersendet den ausgefüllten, unterschriebenen postalisch an S-Public Services oder per E-Mail an support@s-publicservices.de.
  6. Wir führen eine Vollständigkeits- und Risikoprüfung durch. Sollten sich Rückfragen ergeben, wenden wir uns direkt an den Kunden.
  7. Nach erfolgreicher Prüfung erfolgt das Boarding des Kunden.

Über den aktuellen Status zum Vertriebs- und Vertragsprozess halten wir Sie wie gewohnt im GiroCockpit bzw. über Statusbenachrichtigungen per E-Mail auf dem Laufenden.

Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an. Telefonisch unter 07554 97090-00 oder per E-Mail unter support@s-publicservices.de.

  1. Bitte loggen Sie sich in das GiroCockpit ein.
  2. Im Menüpunkt „Verkäufer“ klicken Sie bitte auf „Verkäuferliste“. Hier finden Sie hinter dem entsprechenden Kundennamen einen Link auf den Digitalen Vertrags-Assistenten.

    Hinweis: Der Link wird individuell pro Kunde generiert. Bitte nutzen Sie immer den Link hinter dem Kundennamen. Dadurch ist gewährleistet, dass Sie als Vermittler hinterlegt sind.
  3. Mithilfe des Digitalen Vertrags-Assistenten erstellen Sie den Vertrag, drucken ihn anschließend aus und lassen ihn vom Kunden unterschreiben.
  4. Im Falle der Auswahl von Bezahlverfahren, bei denen eine Identifikationsprüfung nach dem GWG erforderlich ist, muss diese bei der Hausbank vor Ort oder im Standesamt durchgeführt werden.
  5. Der Kunde oder die Sparkasse übersendet den ausgefüllten, unterschriebenen - ggf. inkl. Bestätigungsvermerk der Sparkasse zur Identifikationsprüfung - postalisch an S-Public Services oder per E-Mail an support@s-publicservices.de.
  6. Wir führen eine Vollständigkeits- und Risikoprüfung durch. Sollten sich Rückfragen ergeben, wenden wir uns direkt an den Kunden.
  7. Nach erfolgreicher Prüfung erfolgt das Boarding des Kunden.

Über den aktuellen Status zum Vertriebs- und Vertragsprozess halten wir Sie wie gewohnt im GiroCockpit bzw. über Statusbenachrichtigungen per E-Mail auf dem Laufenden.

Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an. Telefonisch unter 07554 97090-00 oder per E-Mail unter support@s-publicservices.de.

Der S-Händlerservice nimmt kurzfristig mit dem potentiellen Kunden Kontakt auf und wird ihn hinsichtlich seines Produktinteresses beraten.

Über den aktuellen Status zum Vertriebs-/Vertragsprozess halten wir Sie wie gewohnt im GiroCockpit bzw. über Statusbenachrichtigungen per E-Mail auf dem Laufenden.

Bei Fragen dazu wenden Sie sich bitte an Ihren Ansprechpartner beim S-Händlerservice.